85. Geburtstag

Am 08.05.2018 gratulierte unser Kommandantstellvertreter BI Michael Pieler und Ehrenkommandant Florian Breis unserem langjährigen Mitglied  LM Josef  Ludwig zu seinem 85. Geburtstag. Im Namen aller Feuerwehrkameraden wurde Ihm ein Geschenkkorb zu diesem Ehrentag überreicht. Auf diesem Wege wünschen wir nochmals alles Gute, sowie viel Gesundheit.

Unwettereinsatz

Am 2. Mai 2018 wurden wir über die Bezirksalarmzentrale Mödling um 20:28 Uhr zu  Auspumparbeiten auf die Mittlere Wöglerin gerufen. Durch den anhaltenden Starkregen drang bei einem Einfamilienhaus Wasser in den Lichtschacht ein, und konnte auf Grund der Niederschlagsmenge nicht mehr schnell genug ablaufen. In weiterer Folge drang das Wasser durch das geschlossene Fenster in den Keller ein, dabei wurde der gesamte Keller ca. 2-4 cm geflutet. Um ein weiteres zulaufen von Regenwasser zu verhindern wurde der Lichtschacht mit einer Tauchpumpe leer gepumpt, und mit dem vorhanden Erdreich ein kleiner Schutzwall um diesen errichtet. Da bei der geringen Wasserhöhe im Keller kein Einsatz der Tauchpumpe möglich war wurde das Wasser mit Abziehern und Besen zu einer im Keller befindlichen Dusche geleitet wo es über den Abfluss abgeleitet werden konnte. Einzelne Wasserlacken wurden mittels Nasssauger abgesaugt. Nach ca. 2 Stunden  konnten alle eingesetzten Mitglieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Maibaumaufstellen der Gemeinde Wienerwald

Am 1. Mai fand in Sulz das bereits zur Tradition gewordene Maibaumaufstellen der Gemeinde Wienerwald statt. Wie gewohnt wurde der Maibaum von den Kameraden der Feuerwehr Sulz um 08:45 Uhr auf die Wöglerin gebracht, wo er zuerst traditionell geschmückt wurde. Der Start erfolgte pünktlich um 09:45 Uhr in Richtung Stangau, dort angekommen wurde ein kurzer Zwischenstopp eingelegt. Danach ging es weiter in Richtung Sulz, wo der Maibaum beim Reitstall St. Lukas von der Musikkapelle und den Gemeindebürgern begrüßt wurde. Nach einer kurzen Verköstigung begab sich der Maibaumzug weiter in Richtung Feuerwehrhaus Sulz und wurde dort von vielen Gästen empfangen. Danach wurde der Baum nach alter Tradition händisch von den Kameraden der Feuerwehr Sulz aufgestellt.  

Die Gemeinde Wienerwald ladet Sie herzlich zum Maibaumaufstellen am 1. Mai 2018 beim Feuerwehrhaus Sulz ein!

Ablauf: 09:45 Uhr Abfahrt vom Gasthof Wöglerin 10:15 Uhr Einzug in Sulz – Reitstall St. Lukas Begrüßung des Maibaumes durch die Musikkapelle Um ca. 10:30 Uhr wird der Maibaum beim Feuerwehrhaus eintreffen, wo er von den Kameraden der FF Sulz nach alter Tradition aufgestellt wird. Anschließend gemütliches Beisammensein mit der Musikkapelle und Volkstanzgruppe Wienerwald. Für Speis und Trank wird gesorgt!

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Sulz

Am 20. & 21. April fand im Feuerwehrhaus Sulz der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang für den Bezirk Mödling statt In den zwei Tagen wurde das richtige Vorgehen unter Atemschutz, Gerätetechnik sowie die Gefahren beim Innenangriff in der Theorie und Praxis näher gebracht. Für den Praxisteil wurden alle 27 Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, welche im Stationsbetrieb das zuvor Gehörte in der Praxis umsetzen mussten. Dabei stand jeder Gruppe ein eigener Ausbilder zur Verfügung. Bericht von der Pressestelle Mödling gibt es hier zum nachlesen. Fotos ZVG: VI Markus Friedl

Scheunenbrand in Grub

Aus unbekannter Ursache kam es im Einsatzgebiet der Feuerwehr Grub bei einer Scheune zu einem Brand. Beim Eintreffen unserer Wehr war der Brand bereits gelöscht und von uns nur mehr der Einsatz der Wärmebildkamera notwendig. Nach dem der Brandbereich abgesucht wurde und keine Glutnester zu erkennen waren, konnten wir wieder in unser Feuerwehrhaus einrücken.    

Monatsübung

Im Rahmen der monatlichen Ausbildungseinheiten fand am 03.04.2018 die Schulung “Der richtige Umgang mit der Motorkettensäge” statt. Zu Beginn der Übung erklärte HBM Herbert Embacher die richtige Wartung der Sägen und den sicheren Umgang mit ihnen. Ebenfalls wurde in der Theorie die Vorgehensweise über das richtige Fällen eines Baumes gesprochen. Nach diesem kurzen Theorieteil hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit sich im praktischen Teil der Übung mit dem richtigen Umgang der Motorkettensäge vertraut zu machen.

80. Geburtstag Siegfried Spörl

Am 18.03.2018 feierte unser langjähriger Kamerad Siegfried Spörl im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 80. Geburtstag. Bei der Feier überreichten Kommandant Markus Friedl sowie Ehrenkommandant Johann Embacher die besten Glückwünsche aller Kameraden! Als kleines Geschenk wurde ihm ein Polster mit seinem aufgestickten Dienstgrad und ein Geschenkkorb überreicht. Wir wünschen Kamerad Siegfried Spörl auch auf diesem Wege nochmals alles Gute, vorallem viel Glück und Gesundheit! Foto: ZVG Verwaltungsinspektor Friedl Markus  

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 17.03.2018 fand wieder der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Bei dieser Bezirksveranstaltung müssen die Jugendlichen ihr Können bei verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Dazu gehören unter anderem Gerätekunde, Dienstgrade und Knoten. Alle Jugendlichen haben den Wissenstest in ihrer Kategorie erfolgreich bestanden und wir gratulieren den Kameraden Florian Kainrath, Roman Kaiser und Maximilian Böhm zu ihren erworbenen Abzeichen. Foto: ZVG Verwaltungsinspektor Friedl Markus

Gesellschaftsschnapsen

Am Freitag, dem 16.03.2018 fand im Gasthof Wöglerin  das schon zur Tradition gewordene Gesellschaftsschnapsen der FF Sulz statt. Unter all den Teilnehmern konnte Hochgerner Josef gefolgt von Huber Roland und Hirschböck Josef den Sieg des Turnieres für sich entscheiden. Die Plätze 3-16 durften nach der Reihenfolge ihrer Platzierung einen Sachpreis auswählen. Fotos: ZVG Verwaltungsinspektor Friedl Markus