Feuerwehrfest 2016

  Am Freitag, den 3. Juni  begann das  Zeltfest der Feuerwehr Sulz im Wienerwald mit einem gemütlichen Heurigenabend und wie schon im Vorjahr wurden auch wieder unsere heißbegehrten Stelzen von der Küchenmannschaft  zubereitet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Die Wienerwald Buam“ Der zweite Tag begann um  20:00 Uhr mit der Gruppe „Nachtflug“, die für die  musikalische Begleitung des Festes sorgten. Am dritten und letzten Tag wurde die Festmesse abgehalten und im Anschluss nach der Begrüßung der Ehrengäste wurde die Fahrzeugsegnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges von Prof. P.Dr. Norbert Stigler OCist durchgeführt. Nach der Fahrzeugsegnung bedankte sich OBI Markus Friedl noch bei Leopold Kastl, welcher  alle elektrischen Auf-, und Einbauten am Fahrzeug unentgeltlich  durchführte. Im Namen aller Kameraden erhielt Herr Kastl eine Urkunde sowie eine Statue des Hl. Florian. Das neu angeschaffte Fahrzeug  wurde teilweise durch eine Förderung des Landes Niederösterreich, sowie der Gemeinde Wienerwald und durch einen Großteil aus Eigenmittel, welche durch die zahlreichen Feste bzw. durch  die Haussammlungen der letzten Jahre  von der Feuerwehr Sulz, selbst finanziert. Die Patenschaft für das Fahrzeug übernahm Natascha Stelzer. Danach begann der Frühschoppen mit den Wienerwald Buam. Um 13:00 Uhr wurde noch die Angelobung der neuen Feuerwehrjugendmitglieder durchgeführt. Traditionell fand an allen drei Tagen …

Fahrzeugbergung in Gruberau 03.06.2106

Fahrzeugbergung in Gruberau 03.06.2016Datum: 03.06.2016Uhrzeit: 06:00 Uhr bis 06:40 UhrFahrzeuge: RLF-A, LF-AEinsatzkräfte: 15, Feuerwehr Sittendorf und Grub Um 06:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sulz, Sittendorf und Grub von der Bezirksalarmzentrale zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall gerufen. Auf der Heiligenkreuzer Straße kurz vor Buchelbach kam aus unbekannter Ursache eine PKW Fahrerin von der Straße ab und blieb mit ihrem Fahrzeug am Dach im Graben liegen, welches sie zum Glück unverletzt verlassen konnte. Von den anwesenden Feuerwehren wurde mit dem SRF Sittendorf das Fahrzeug wieder aufgerichtet und auf der Straße abgestellt.   Danach konnte der PKW mit dem SRF von der Unfallstelle verbracht werden. Weitere Bilder gibt es hier! Text: OLM Matthias Vockathaler Fotos: BM Markus Rasch

Motorradbergung in Gruberau 22.05.2016

Motorradbergung  22.05.2016 Datum: 26.05.2016 Uhrzeit: 11:32 Uhr bis 12:45 Uhr Fahrzeuge: RLF-A, Last Einsatzkräfte:12Polizei Mödling, Rotes Kreuz Alland, Notarzt Purkersdorf, Notarzthubschrauber Wr. Neustadt Um 11:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulz  von der Bezirksalarmzentrale zu einer Motorradbergung nach Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich Sulzerstraße- Klausnerstraße  beim ehemaligen Hotel Schusternazel kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer so schwer, dass er mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden musste. Noch während der Versorgung des Verunfallten wurden zwei Mann der Feuerwehr  zur Unterstützung des Rettungsdienstes abgestellt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte mit den Aufräumarbeiten an der Unfallstelle begonnen werden.   Von unseren Einsatzkräften wurde das Motorrad auf die Ladefläche von Last Sulz verladen, die auslaufenden Betriebsmittel mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Text und Fotos: OLM Matthias Vockathaler

Florianifeier mit Ehrungen

Am 21. Mai 2016 fand im Feuerwehrhaus Grub die diesjährige Florianifeier der vier Feuerwehren der Gemeinde Wienerwald statt. Nach der heiligen Messe, zelebriert durch den Gruber Feuerwehrkuraten Pater Ferdinand, bedankten sich zahlreiche Ehrengäste bei den Feuerwehrkameraden für die vielen geleisteten Einsätze und Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Jedoch gab es an diesen Tag noch andere Gründe zu feiern. Galt es doch den neuen Spiel und Sportplatz in Grub einzuweihen und verdienstvolle Kameraden der Feuerwehr zu ehren. Von der Gemeinde Wienerwald wurde ein Kamerad der Feuerwehr Sulz ausgezeichnet:   50 Jahre Feuerwehrdienst – LM Erich Kühmayer Text: OLM Matthias Vockathaler Foto: FF Sulz

Maibaumaufstellen 01.05.2016

  Am 1. Mai fand in Sulz das bereits zur Tradition gewordene Maibaumaufstellen der Gemeinde Wienerwald statt. Wie gewohnt wurde der Maibaum von den Kameraden der Feuerwehr Sulz um 08:45 Uhr zum Gasthof Wöglerin gebracht, wo er zuerst traditionell geschmückt wurde. Der Start erfolgte pünktlich um 09:45 Uhr in Richtung Stangau, dort angekommen wurde ein kurzer Zwischenstopp eingelegt. Danach ging es weiter in Richtung Sulz, wo der Maibaum beim Reitstall St. Lukas von der Musikkapelle und den Gemeindebürgern begrüßt wurde. Nach einer kurzen Verköstigung begab sich der Maibaumzug weiter in Richtung Feuerwehrhaus Sulz und wurde dort von vielen Gästen empfangen. Danach wurde der Baum nach alter Tradition händisch von den Kameraden der Feuerwehr Sulz aufgestellt.   Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte in gewohnter Weise „Gasthof Wöglerin“ Besonders stolz konnte unser Feuerwehrkommando auf ein Mitglied der Feuerwehrjugend sein, da  Franziska Hutter im Zuge des Maibaumaufstellen eine Torte in Form eines Feuerwehrautos überreichte. Text und Fotos : OLM Vockathaler Matthias

Brandeinsatz 30.04.2016

Datum: 30.04.2016Uhrzeit: 20:24-20:35 Uhr Einsatzkräfte:17 Fahrzeuge: RLF-A,LF-A, Last Am 30.04.2016 um 20:24 wurden die Feuerwehren Sulz und Grub von der Bezirksalarmzentrale Mödling zu einem Brandeinsatz nach Buchelbach gerufen.   Noch während der Anfahrt wurde uns von der Einsatzleitung Grub über Funk mitgeteilt, dass kein weiterer Einsatz erforderlich sei. Text: OLM Matthias Vockathaler  

Tierrettung 27.04.2016

Datum: 27.04.2016Uhrzeit: 18:35-19:40 Uhr Einsatzkräfte:12Polizei Mödling Fahrzeuge: RLF-A, Last, LF-A Am 27.04.2016 kam es um 18:35 Uhr zu einem weiteren Einsatz im unserem Einsatzgebiet!   Der Alarmierungstext für diesen Einsatz lautete „T1 Tierrettung zwischen Gruberau und Buchelbach“ In diesem Bereich waren aus einer Koppel zwei Pferde entlaufen. Um die Pferde wieder einzufangen, wurde die Feuerwehr Sulz zur Unterstützung dazu gerufen.   Nach mehreren Versuchen konnten die Pferde mit Hilfe mehrerer anwesenden Reiter auf einer  in der Nähe liegenden Koppel wieder eingefangen werden. Text:Feuerwehr Sulz

Menschenrettung in Buchelbach 27.04.2016

Datum: 27.04.2016 Uhrzeit: 08:49- 10:07Eingesetzte Mitglieder9 Feuerwehr Sulz15 Feuerwehr Breitenfurt2 Polizei Mödling Aus unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und blieb am Dach in einem Graben liegen. Nach ersten Angabe, sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt worden sein und es wurden die Feuerwehren Sulz und Breitenfurt am 27.04.2016 um 08:49 Uhr zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall Richtung  Buchelbach gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, da  zufällig zwei Feuerwehrleute in Zivil  am Unfallort vorbei kamen und die verunfallte Person aus dem Fahrzeug befreien und an die bereits eingetroffene Rettung übergeben konnten. Von der Feuerwehr Sulz wurde die Unfallstelle abgesichert und ein einfacher Brandschutz aufgebaut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, konnte mit der Fahrzeugbergung begonnen werden.  Dazu wurde das Rüstfahrzeug (SRF)  der Feuerwehr Breitenfurt in Stellung gebracht und das Unfallfahrzeug mit dem Ladekran aus dem Graben zurück auf die Straße gehoben. Nachdem der PKW wieder auf der Straße abgestellt wurde, konnte dieser auf der Abschleppachse für den Abtransport verladen werden. Text und Fotos: Feuerwehr Sulz