Schadstoffeinsatz Öltreiben Mödlingbach

Von einem aufmerksamen Anrainer wurde die Feuerwehr Sulz über die BAZ Mödling zu einem Öltreiben im Mödlingbach gerufen.
Nach einer kurzen Erkundung durch den Einsatzleiter über den Verlauf der Ölspur, konnte nur eine kleine Verunreinigung im Bereich der Mödlingbachgasse ausgemacht werden.

Da kein Zulauf gefunden werden konnte und kein weiteres Öltreiben festgestellt wurde, konnte der Einsatz nach 90 Minuten beendet werden.

Text: OLM Matthias Vockathaler, Fotos BM Markus Rasch

Bauernmarkt 23. -24.09.2017

Am diesjährigen Bauernmarkt, welcher vom  23. -24.09.2017 am Kirchenplatz  in Sulz im Wienerwald stattfand, war  die Feuerwehr Sulz nicht nur mit der Brandsicherheitswache beauftragt, sondern stellte auch für alle Besucher die Möglichkeit sich mit dem richtigen Umgang eines Feuerlöschers vertraut zu machen. Es wurde den Besuchern in einer Demonstration gezeigt, was passieren kann, wenn ein Fettbrand mit Wasser abgelöscht werden würde. Wie schon in den letzten Jahren gab es wieder an beiden Tagen in der gewohnt guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Sittendorf und der Feuerwehrjugend Sulz ein Rahmenprogramm für die Kinder.

Ölspur 2017-09-21

Am 21.09.2017 wurde die Feuerwehr Sulz um 09 Uhr 37 zu einer Ölspur in die Schöffelstraße gerufen. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Verunreinigung über die Hauptstraße bis in die Stangauerstraße führte. Als erste Maßnahme wurde die Einsatzstelle abgesichert. In weiterer Folge wurde Ölbindemittel auf die Straße aufgetragen und das ausgelaufene Öl damit gebunden. Anschließend wurde die Straße gereinigt und an den Straßenerhalter übergeben. Text: OLM Matthias Vockathaler