Unterabschnittsübung in Grub 22.10.2016

Am 22.10.2016 fand die alljährliche Unterabschnittsübung der vier Feuerwehren aus der Gemeinde Wienerwald statt. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Kindern im Landeskindergarten Grub. Bei der Ankunft am Übungsort bekam  die Besatzung von RLF Sulz von der Übungsleitung Grub den Befehl eine Löschleitung aufzubauen. In weiterer Folge wurde durch unsere Wehr ein Atemschutztrupp gestellt, welcher während der Übung den Befehl bekam einen bereits eingesetzten Atemschutztrupp bei der Rettung mehrerer Kinder aus dem ersten Stock über eine Leiter zu unterstützen.   Während der gesamten Übung hatte die Feuerwehrjugend Sulz die Möglichkeit die gute Zusammenarbeit aller vier Feuerwehren der Gemeine Wienerwald zu beobachten. Text und Fotos: OLM Matthias Vockathaler  

Monatsübung 30.08.2016

Menschenrettung über Leitern war das Thema für die August Monatsübung, dabei wurde der richtige Umgang mit den tragbaren Leitern geschult.   Nach einer kurzen theoretischen Einschulung wurde im praktischem Teil die Rettung einer bewusstlosen Person über die Leiter durchgenommen. Text: OLM Matthias Vockathaler

44. NÖ-Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Amstetten

Von 07.07.2016 – 10.07.2016 fand das 44. NÖ-Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Amstetten statt. Am Donnerstag fanden kurz nach der Ankunft auch schon die Einzelbewerbe der unter 12-jährigen statt, welchen die Jugendmitglieder Johann Haindl, Florian Kainrath und Roman Kaiser erfolgreich hinter sich brachten. Am nächsten Tag wurde es für die über 12-jährigen ernst. Es fand der Gruppenbewerb statt, welchen sie erfolgreich absolvierten. Da uns für diesen Bewerb leider zwei Jugendmitglieder fehlten, wurde uns je ein Mitglied von den Feuerwehren Biedermannsdorf und Kaltenleutgeben zur Verfügung gestellt.   Dafür möchten wir uns nochmals für die gute Zusammenarbeit bedanken. Weitere Bilder gibt es hier! Text: OLM Matthias Vockathaler Fotos: BI Michael Pieler, OLM Matthias Vockathaler, NÖ Landesfeuerwehrverband

Feuerwehrleistungsabzeichen in Zistersdorf

  Am Sonntag sind in Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf die Landesfeuerwerleistungsbewerbe für Niederösterreich zu Ende gegangen. Nach wochenlangem und zeitintensivem Training für das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze, fuhren einige Kameraden unserer Wehr mit der Feuerwehr Dornbach zum FLA nach Zistersdorf, um dort Ihr Können als gemischte Gruppe in Bronze unter Beweis zu stellen. Sie konnten dabei eine Spitzenzeit von 48,63s (388,37 Punkten) fehlerfrei erreichen, welche die Gruppe Dornbach/ Sulz auf Platz 1 in der Kategorie gemischte Gruppe Bronze ohne Alterspunkte brachte. Wir gratulieren den Kameraden der Feuerwehr Dornbach und Sulz  zu dieser hervorragenden Leistung.  

Feuerwehrfest 2016

  Am Freitag, den 3. Juni  begann das  Zeltfest der Feuerwehr Sulz im Wienerwald mit einem gemütlichen Heurigenabend und wie schon im Vorjahr wurden auch wieder unsere heißbegehrten Stelzen von der Küchenmannschaft  zubereitet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Die Wienerwald Buam“ Der zweite Tag begann um  20:00 Uhr mit der Gruppe „Nachtflug“, die für die  musikalische Begleitung des Festes sorgten. Am dritten und letzten Tag wurde die Festmesse abgehalten und im Anschluss nach der Begrüßung der Ehrengäste wurde die Fahrzeugsegnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges von Prof. P.Dr. Norbert Stigler OCist durchgeführt. Nach der Fahrzeugsegnung bedankte sich OBI Markus Friedl noch bei Leopold Kastl, welcher  alle elektrischen Auf-, und Einbauten am Fahrzeug unentgeltlich  durchführte. Im Namen aller Kameraden erhielt Herr Kastl eine Urkunde sowie eine Statue des Hl. Florian. Das neu angeschaffte Fahrzeug  wurde teilweise durch eine Förderung des Landes Niederösterreich, sowie der Gemeinde Wienerwald und durch einen Großteil aus Eigenmittel, welche durch die zahlreichen Feste bzw. durch  die Haussammlungen der letzten Jahre  von der Feuerwehr Sulz, selbst finanziert. Die Patenschaft für das Fahrzeug übernahm Natascha Stelzer. Danach begann der Frühschoppen mit den Wienerwald Buam. Um 13:00 Uhr wurde noch die Angelobung der neuen Feuerwehrjugendmitglieder durchgeführt. Traditionell fand an allen drei Tagen …

Florianifeier mit Ehrungen

Am 21. Mai 2016 fand im Feuerwehrhaus Grub die diesjährige Florianifeier der vier Feuerwehren der Gemeinde Wienerwald statt. Nach der heiligen Messe, zelebriert durch den Gruber Feuerwehrkuraten Pater Ferdinand, bedankten sich zahlreiche Ehrengäste bei den Feuerwehrkameraden für die vielen geleisteten Einsätze und Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Jedoch gab es an diesen Tag noch andere Gründe zu feiern. Galt es doch den neuen Spiel und Sportplatz in Grub einzuweihen und verdienstvolle Kameraden der Feuerwehr zu ehren. Von der Gemeinde Wienerwald wurde ein Kamerad der Feuerwehr Sulz ausgezeichnet:   50 Jahre Feuerwehrdienst – LM Erich Kühmayer Text: OLM Matthias Vockathaler Foto: FF Sulz

Maibaumaufstellen 01.05.2016

  Am 1. Mai fand in Sulz das bereits zur Tradition gewordene Maibaumaufstellen der Gemeinde Wienerwald statt. Wie gewohnt wurde der Maibaum von den Kameraden der Feuerwehr Sulz um 08:45 Uhr zum Gasthof Wöglerin gebracht, wo er zuerst traditionell geschmückt wurde. Der Start erfolgte pünktlich um 09:45 Uhr in Richtung Stangau, dort angekommen wurde ein kurzer Zwischenstopp eingelegt. Danach ging es weiter in Richtung Sulz, wo der Maibaum beim Reitstall St. Lukas von der Musikkapelle und den Gemeindebürgern begrüßt wurde. Nach einer kurzen Verköstigung begab sich der Maibaumzug weiter in Richtung Feuerwehrhaus Sulz und wurde dort von vielen Gästen empfangen. Danach wurde der Baum nach alter Tradition händisch von den Kameraden der Feuerwehr Sulz aufgestellt.   Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte in gewohnter Weise „Gasthof Wöglerin“ Besonders stolz konnte unser Feuerwehrkommando auf ein Mitglied der Feuerwehrjugend sein, da  Franziska Hutter im Zuge des Maibaumaufstellen eine Torte in Form eines Feuerwehrautos überreichte. Text und Fotos : OLM Vockathaler Matthias